herausforderungen für winterhaare

Die Herausforderungen für Winterhaare:

Der Winter ist eine zauberhafte Zeit voller Schnee, gemütlicher Abende und festlicher Stimmung. Doch während wir uns auf die winterlichen Freuden einlassen, machen sich auch Veränderungen in unserem Körper bemerkbar – einschließlich unserer Haare.

Gibt es Winterhaare?

Winterhaare sind nicht nur ein Mythos – sie sind das Ergebnis von kälteren Temperaturen, trockener Luft und Veränderungen im Lebensstil. Genau wie unsere Haut in den Wintermonaten trockener und empfindlicher werden kann, reagieren auch unsere Haare empfindlicher auf die Witterung.

haarpflege im winter 

Die Herausforderungen für Winterhaare:

  • Trockenheit: Die kühle Luft im Winter ist oft trockener, was dazu führt, dass auch die Haare Feuchtigkeit verlieren. Dies kann zu sprödem Haar und einer trockenen Kopfhaut führen. Oftmalshat man dadurch das gefühl einer juckenden Kopfhaut.
  • Statische Aufladung: Die trockene Luft in Innenräumen sowie das Tragen von Mützen und Schals können zu statisch aufgeladenem Haar führen, was Frizz und ein insgesamt unangenehmes Gefühl verursacht.
  • Temperaturschwankungen: Der Wechsel zwischen kalter Außenluft und warmer, trockener Heizungsluft kann die äußere Schicht der Haare beschädigen und zu Spliss führen.

pflegetipps für winterhaare

Wertvolle Tipps zur Pflege von Winterhaaren:

Feuchtigkeit spenden: Verwende Feuchtigkeit spendende Shampoos und Conditioner, um die Feuchtigkeit im Haar zu bewahren. Regelmäßige Haarmasken mit Inhaltsstoffen wie Kokosöl oder Aloe Vera können zusätzliche auf natürliche Weise Feuchtigkeit spenden. Sowohl in unserem Shampoo, als auch in unserem Conditioner findest du hochkonzentriert und das in zertifizierter Bio Qualität wertvolles Kokosöl und Alee Vera.

Sanfte Reinigung: Wasche dein Haar nicht zu häufig, da zu viel Shampoonieren die natürlichen Öle der Kopfhaut entfernen kann. Verwende lauwarmes Wasser, um das Haar zu schonen. Unser Conditioner mit Shikakai hat nicht nur eine außerordentlich pflegende Wirkung, sondern reinigt zudem ganz mild - du kannst bei jeder 2. Wäsche einfach das Shampoo mal weg lassen und ganz sanft über unsern Conditioner reinigen und pflegen - massiere ihn in deine Haare und gründlich auf deine Kopfhaut. Jetzt 10-15 einwirken lassen und ausspülen - fertig! Seit Jahrhunderten wird in der tibetischen und ayurvedischen Heilkunde Shikakai als gesundes Reinigungs- und Pflegemittel für die Haare verwende.

 

Eine gesunde, natürliche Haarpflege ist da eine besonders gute Abhilfe!

 

Schutz vor statischer Aufladung: Wusstest Du, dass unser naturkosmetisches SCI-Tensid antistatisch wirkt. Zudem beinhaltet unser Shampoo und unser Conditioner Kakaobutter und Kokosöl, diebeide statische Aufladung reduzieren. Trage auch natürliche Stoffe wie Baumwolle oder Seide unter deiner Mütze, um Reibung zu minimieren. Das führt zudem dazu, dass die kein juckendes und gereiztes Gefühl nach dem Mütze tragen verspürst.

Regelmäßiger Schnitt: Ein regelmäßiger Haarschnitt kann helfen, Spliss zu vermeiden und das Haar gesund zu halten. Dennoch müssen gesunde Haare garnicht so oft geschnitten werden. Eine gute Pflege ist der Schlüssel für vitales Haar - auch im Winter.

Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Nährstoffen, insbesondere Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren, unterstützt die Gesundheit von Haaren und Kopfhaut. Das hilft im Winter und ist selbstverständlich zu jeder Jahreszeit förderlich.

 Nachhaltige Haarpflege im Winter

Fazit: Winterhaare erfordern also ein bisschen mehr Fürsorge und Aufmerksamkeit, um sie gesund und strahlend zu halten. Indem du deine Haarpflege-Routine an die Bedürfnisse der kalten Jahreszeit anpasst und auf Feuchtigkeit, Schutz vor statischer Aufladung und regelmäßigen Schnitt achtest, kannst du deine Haare während des Winters optimal pflegen und sie vor den Widrigkeiten dieser Jahreszeit schützen.

 

Hier geht es zu unseren natürlichen Pulveressenezen

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.